Am
    letzten Wochenende des März 2014 feierten  die FAME-Stiftung und 
    Deutsche Esperanto-Bibliothek gemeinsam ein kleines Jubiläum:  
	    die FAME-Stiftung zur Förderung internationaler 
    Verständigungsmittel ist 
    25 Jahre alt,  
	    und die Deutsche Esperanto-Bibliothek hat nun 25 Jahre ihre neue Heimat 
    in Aalen.
	    
	 
		
          
            
            
				In der Schwäbischen Zeitung, Ausgabe Aalener Nachrichten, erschien bereits am Samstag (29.3.2014)
             
    	        der Artikel "Esperanto statt Schwäbisch" 
	            mit diesem 
        	    bereits bekannten Bild.
             
            
             
            Die gleiche Zeitung meldete dann am 
            Montag (31.3.2014):  
            
            "Aalen ist eine Esperanto-Stadt" mit
            
            diesem Bild aus dem Ramad-Treff-Hotel.  
            
             
            Der Schwäbischen Post, die zur 
            Südwestpresse gehört, war es am Montag (31.3.2014)  
            diese Überschrift wert: 
            "Esperanto: mehr als eine Sprache",  
            zusammen mit einem 
            
            Bild von der Sonntagsmatinee im Kleinen Sitzungssaal des Aalener 
            Rathauses. 
             
            Der 
		
            
            Harzkurier Herzberg
				meldete am 2.4.2014:
            
            "Bürgermeister Walter hielt Laudatio bei Preisverleihung", 
             
            
		 
		
            
            ebenso die
            
            Seite der Stadt Herzberg am 3.4.2014. 
             
            Für den Fall, dass diese Berichte nicht mehr im Netz verfügbar sind, 
            halten wir
		
            
            
            in unserem Intranet
				eine lokale Kopie bereit (ganz 
            offiziell wird man dann hoffentlich auch über das 
            Webarchiv darauf zugreifen 
            können). 
             | 
           
          
            
	 
				In der Schwäbischen Zeitung, Ausgabe Aalener Nachrichten, 
            erschien bereits am Samstag (29.3.2014)  
            der Artikel 
            	"Esperanto statt Schwäbisch" mit diesem 
	            
            bereits bekannten Bild.                    
	              
            zurück! -  
             
	            
              
              
			  
              
            
	 
            
            Die gleiche Zeitung meldete dann am Montag (31.3.2014):  
            
            "Aalen ist eine Esperanto-Stadt" mit 
            diesem Bild aus dem Ramada-Treff-Hotel.                    
	              
            zurück! -  
             
              
              
              
            
             
            
	 
            
            Der Schwäbischen Post, die zur Südwestpresse gehört, war es am 
            Montag (31.3.2014) diese Überschrift wert: 
            "Esperanto: mehr als eine Sprache", zusammen mit einem  
            
            Bild von der Sonntagsmatinee im Kleinen Sitzungssaal des Aalener 
            Rathauses.                    
	              
            zurück! 
            
              
              
              
              
             
            
	 
            Der Harzkurier Herzberg meldete am 2.4.2014:
            
            "Bürgermeister Walter hielt Laudatio bei Preisverleihung", 
             
            ebenso die
            
            Seite der Stadt Herzberg am 3.4.2014.
                                
	                            
	                            
	              
            zurück! 
              
              
              
            
	 
            Der Harzkurier Herzberg meldete am 2.4.2014:
            
            "Bürgermeister Walter hielt Laudatio bei Preisverleihung", 
             
            ebenso die
            
            Seite der Stadt Herzberg am 3.4.2014.
                                
	                            
	                            
	              
            zurück! 
              
             
            
            	Für den Fall, dass diese Berichte nicht mehr im Netz verfügbar sind, halten wir in unserem Intranet eine lokale Kopie bereit (ganz 
	            offiziell wird man dann hoffentlich auch über das Webarchiv darauf zugreifen können).
             | 
           
		 
		 
		
		 
		
    
        FAME-Stiftung zur Förderung 
    internationaler Verständigungsmittel  
	        und Stadt Aalen: Verleihung des Aalener Esperanto-Kulturpreises 2014  
    	     
	        
        Die FAME-Stiftung zur Förderung internationaler Verständigungsmittel 
    und die Stadt Aalen vergeben im zweijährigen Turnus den 
    Esperanto-Kulturpreis an Personen und Institutionen, die sich um die 
    internationale Verständigung mit Hilfe der Plansprache Esperanto verdient 
    gemacht haben.
		
          
            .jpg)  | 
              | 
            
            	In der Vergangenheit wurden Esperantisten und Esperanto-Zentren 
            auf der ganzen Welt mit dem Preis ausgezeichnet.  
            Im Jahr 2014 werden zwei Aalener Bürger diesen Preis für ihre 
            Verdienste um die Buchkultur des Esperanto entgegen nehmen dürfen: 
            Dipl. Ing. Utho Maier und Karl Heinz Schaeffer. Ihrem unermüdlichen 
            Einsatz ist es zu verdanken, dass die Deutsche Esperanto-Bibliothek, 
            eine der bedeutendsten Sammlungen weltweit, vor rund 25 Jahren in 
            Aalen eine neue Heimat gefunden hat.  
            
            Die Aalener Esperanto-Gemeinde ist eine der aktivsten und 
            engagiertesten Gruppierungen in Deutschland, auch hierfür ist den 
            Preisträgern zu danken. | 
           
          	
          | 
				
                -> mehr 
                Infos! |  
	      
          
            | 
        
        Der Festakt der Preisverleihung findet am 30. März 2014 um 11 Uhr im 
        Aalener Rathaus statt. | 
           
	           
		  |